Ich habe Österreich in sehr guter Erinnerung. Früher fuhr ich mit meiner Familie fast jedes Jahr zum Wandern in die Nähe von Innsbruck. Bergpanoramen, klare Seen und deftige Küche – eine ziemlich gute Kombination!
Nun bin ich nach Kitzbühel eingeladen, das ich bisher nur vom Snowboarden kenne. Ich freue mich sehr, Teil einer illustren internationalen Blogger-Crew zu sein, die die Gegend unsicher machen wird!
Clik here to view.

© Kitzbüheler Alpen Marketing
Was steht an?
Coolerweise gab es für jeden Tag verschiedene Optionen zur Auswahl. Ich habe mir aus allen Angeboten ein ziemlich buntes Programm zusammengestellt!
Canyoning
An Tag 1 werde ich mich in die Teufelsklamm wagen. Canyoning steht an! Das habe ich zuletzt vor fast 20 Jahren in Frankreich gemacht, aber noch nie drüber geschrieben. Die Teufelsklamm liegt bei St. Ullrich am Pillersee und ihr Name verheisst ja schon einiges…
Ich bin ja ziemlich gespannt, ob denn Ende Mai tatsächlich das Wasser schon warm genug ist, um sich da stundenlang drin herumzutreiben. Doch sollte uns wirklich kalt werden, hat das Tiroler Tourismusamt vorgesorgt: Direkt danach geht es zu einer Verkostung edler Schnäpse!
Klettergarten, Alm und Huskies
Mein zweiter Tag steht ganz im Zeichen der Berge, von denen unser Nachbarland ja nun wirklich einige zu bieten hat. Zunächst mal geht es in den Klettergarten Hornpark in St. Johann, wo man sich in luftigen Höhen an Seilen von Baum zu Baum bewegt. Ich kann mir vorstellen, dass das in dieser üppigen Natur ein tolles Erlebnis ist.
Danach geht es direkt weiter: Wir erwandern die Angerer Alm, wo wir auch zu Mittag essen. Beim Gedanken an eine Brettljause läuft mir schon jetzt das Wasser im Munde zusammen!
Aber auf den Nachmittag freue ich mich besonders. Denn da besuchen wir einen Musher, also einen Hundeschlittenlenker. Auf seiner Huskyranch lebt er gemeinsam mit seinen 27 Hunden. Hunde und ich – ein Kapitel für sich. Das jedenfalls sollte toll werden!
Mountainbiken und Bergpanoramen
Am dritten Tag wird es sogar noch etwas sportlicher. Endlich schwinge ich mich mal wieder auf ein Mountainbike! Früher habe ich das gerne und oft getan, aber das Berliner Flachland hat dieses Hobby leider fast zum erliegen gebracht.
Umso mehr freue ich mich darauf, mit dem Bike den berühmten ‚Lisi Osl Trail‘ zu befahren. Ich denke, die Skills sind noch da.
Clik here to view.

Mountainbike (c) Hannes-Dabernig
Den Nachmittag lassen wir etwas gemächlicher angehen. Mit der Seilbahn geht es auf den Gipfel der Hohen Salve, offenbar Tirols schönster Aussichtsberg. Versprochen ist ein 360-Grad-Panorama bei Kaffee. Und mit Panoramen kriegt man mich ja wirklich immer!
Clik here to view.

© Kitzbüheler Alpen Marketing
Mit der Gondel geht es dann zurück zur Mittelstation, von wo aus wir zur ‚Sunnseit Hüttn‘ wandern werden. Dort gibt es dann österreichisches Barbecue bei traditioneller Musik. Das klingt doch nach einem guten Ausklang unserer Zeit in Tirol!
Also, stay tuned für die Erlebnisberichte dieser Abenteuer-Reise! Los geht’s am 28. Mai.
Ich wurde von der Kitzbüheler Alpen Marketing auf diese Reise eingeladen. Das beeinflusst aber natürlich nicht die Objektivität meiner Berichte.
Der Beitrag Abenteuer und Natur in Tirol erschien zuerst auf LIFE IS A TRIP.